Die Band gibt es schon ziemlich lange, so an die 18 Jahre dürften es mittlerweile sein. Sie entstand - wie so vieles im Leben - aus einer Notlage. Ein Gastgeber hatte keinen Platz für eine komplette Dixieland-Band, andererseits aber auch keinen Bock auf einen vollelektronischen Alleinunterhalter. Christian versprach, mit einem Quartett zu erscheinen, um dann ernüchtert festzustellen, dass aus seiner Band außer ihm keiner Zeit hatte.
Was sich dann zusammenfand, wird in der Fachsprache gemeinhin als Telefonband bezeichnet und ist so eine Art russisches Roulette: unter sechs Musikern ein Treffer. Doch diesmal war es anders: vier Musiker, vier Treffer!
Man war sich schon nach wenigen Stücken einig, in dieser Besetzung zusammen zu bleiben.
Der Name entstand vor etwa 14 Jahren auf der Rückfahrt von einem feuchtfröhlichen Wochenende am Mondsee. Nur wer sich eine Autoladung verkaterter, unausgeschlafener und blödelnder Musiker vorzustellen vermag - und wer will das schon - kann nachvollziehen, wie der Name Jazz4Fun entstand. Wir können's heute nicht mehr.
Jedenfalls hielten wir ihn für genial. Dann kam das Internet und mit ihm die Erkenntnis, dass es offenbar
noch mehr Autoladungen verkaterter, unausgeschlafener und blödelnder Musiker gegeben haben muss.
Besetzung:
Christian - Trompete
Fritz - Klarinette
Christoph - Tuba
Gerhard - Banjo
Kontakt:
Internet: www.jazz4fun.net
E-Mail: