Humor, Marching und Show, sind die Markenzeichen der Weimarer Band "Brass Up". Und genau dieser Stil kam beim Quedlinburger Publikum zum letzten Dixieland- und Swingfest 2003 enorm gut an.
Vom Oldie bis zum neusten Hit spielen die Musiker, Dixieland, Pop, New Orleans, Blues, aber auch Adoptionen und Persiflagen.
Bernd Forkel, in Suhl geboren, gründete die Band 1996, nachdem er sein Gastspiel beim "Blamu-Jazz-Orchestra" beendet hatte in dem er seit 1981 Mitglied war. Davor war er Banjospieler und Sänger in der Kassenturmjazband in Weimar.
Die Band spielt weit über das übliche Dixie-Repertoire hinaus, auch eigene Lieder in der nur ihr eigenen temperament-und humorvollen Art.
Große Bühnenaufbauten braucht "Brass Up" nicht, da es kein Schlagzeug gibt, sind sie ständig unterwegs und mischen sich mit ihren Instrumenten schon mal mitten unters Publikum.
Und genau das macht sie bei ihren Fans und Zuhörern so beliebt.
Neben ihren Auftritten in Deutschland gab es etliche Gastspiele u.a. in Schweden, Dänemark, Finnland, Ungarn und Östereich.
Bisher wurden zwei CD´s produziert.
1997 – "Up´s"
1999 – "Klingelingeling, demmel,demmel (live)
Besetzung:
Bernd Forkel - Banjo, Gesang / Bandleader
Daniel Hoffmann - Flügelhorn /Trompete
Martin Marczinke - Susaphon
Robert Ackermann - Klarinette / Megaphon
Eugen Böttcher - Tenorsaxophon
Kontakt:
Bernd Forkel
Schubertstraße 24
99423 Weimar
Tel: 0 36 43 – 90 20 05
Fax: 0 36 43 – 90 20 05
Mobil: 0 17 7 – 3 03 01 61
Internet: www.brassup.de
e-mail: